Warum laktosefreie Milch trinken?

KUH-Milch ist für uns Menschen nicht wirklich geeignet und auch nicht gesund, sonst wären wir ja kleine Kühe 😉 Denn im Endeffekt ist Kuhmilch ja die Muttermilch für die Kälbchen und eigentlich nicht für uns Menschen gedacht. Hier http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch-krankheiten-ia.html kannst Du Dir alles ganz genau durchlesen!

Vielleicht gibt es ja irgendwann auch mal richtige Menschen Muttermilch zu kaufen ….

Spaß beiseite, hier möchte ich Dir meine pflanzlichen Milchalternativen vorstellen, die nicht nur für Laktose Intolerante, Veganer und Vegetarier gedacht sind.

Außerdem sind diese Milch Rezepte echt leicht selber zu machen! Sie sind nicht nur preiswerter sowie gesünder, sondern schmecken natürlich viel besser, als die gekaufte Variante. Also hol den Mixer raus und los geht es, denn Milchersatz selber zu machen ist nicht schwer!

Hier nun unsere laktosefreien und veganen Milchrezepte

hanfmilch selber machen mandelmilch selber machen

Fragen rund um die pflanzlich basierte vegane Milch

Was ist pflanzliche Milch?
Pflanzliche Milch ist, im Gegensatz zur herkömmlichen H-Milch, von Natur aus laktosefrei, vegan, also ohne tierische Zusätze und aus pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Sojabohnen, Nüssen ect. hergestellt.
Warum pflanzliche bzw. vegane Milch?
Sie ist gesund und bringt viele Vorteile, da vegane Milch weder Laktose noch Cholesterin enthält. Weiterhin enthält pflanzliche Milch große Mengen an Vitamin B, ein ausgewogenes Verhältnis von Sodium und Kalium, viele einfach gesättigte Fette und einen geringen Fettgehalt. Sie ist perfekt für Menschen mit Reizdarm, Verstopfung oder Verdauungsbeschwerden usw. geeignet, da die pflanzliche Milch einfach besser vertragen wird als H-Milch.
Wie gesund ist pflanzliche Milch?
Wie oben schon beschrieben, sehr gesund!
Welche pflanzliche Milch schmeckt wie Kuhmilch?
Sicherlich ist pflanzliche Milch nicht mit dem Geschmack von Kuhmilch zu vergleichen. Auch hier ist asuprobieren angesagt, um die beste Alternative für sich selber zu finden. Jede pflanzliche Milch hat ihren eigenen Geschmack. Ich mag am liebsten meine selbst gemachte Mandelmilch.
Welche pflanzliche bzw. vegane Milch für Kaffee?
Eigentlich kannst Du so gut wie jede pflanzliche Milch in den Kaffee geben. Es kommt hier einzig und allein auf Deinen persönlichen Geschmack an. Besonders Soja und Reismilch sollen im Kaffee allerdings flocken. Da musst Du wohl selber testen. Ein Tipp (ohne Gewähr ) um die Säure des Kaffee etwas zu neutralisieren und das Flocken zu unterbinden: Gib eine Messerspitze Soda in Deinen Kaffee und dann die pflanzliche Milch.
Welche pflanzliche Milch schmeckt am besten?
Welche vegane Milch ist die Beste? Das kann ich pauschal nicht beantworten, denn es ist wie immer Geschmackssache. Magst Du keine Kokosnuss, dann wird dir wohl auch die Kokosnusmilch eher nicht schmecken. Magst Du Deinen Kaffee eher süß? Dann solltest Du gesüßte vegane Milch verwenden. Probier einfach aus!
Wie schmeckt vegane Milch?
Anders als Kuhmilch auf jeden Fall! Wahrscheinlich musst Du Dich erst einmal umstellen und Deine Lieblings Pflanzenmilch finden. Selbst gemachte vegane Miclh schmeckt dabei sicherlich immer besser, als gekaufte, die oft noch zusätzlich künstliche Inhalststoffe enthält und auch so schmeckt.
Welche vegane Milch zum Backen?
Eigentlich kannst Du jede pflanzliche Milch zum Backen verwenden.