Karl Heinz ist die noch gesündere Variante von Karl, dem Kartoffelbrot. Auch Karl Heinz ist ein glutenfreies und laktosefreies Kartoffelbrot. Aber er wurde von mir ein wenig aufgepimpt, in Form gebracht und kommt ganz ohne Hefe und Fertigmehlmischung aus. Langsam macht er auch Sauron, unserem Lieblingsbrot Konkurenz, weil Karl Heinz echt richtig lecker und locker…
Schlagwort: glutenfreie ernährung
Beeren Torte „Bea“ glutenfrei
Bea ist eine wahre Prinzessin. Sie sieht nicht nur zum Anbeissen aus, sie schmeckt auch so. Außerdem muss diese glutenfreie und laktosefreie Beerentorte nicht gebacken werden. Wie cool ist das denn? Du brauchst also keinen Backofen, um diese leckere gluten- und laktosefreie Torte nach zu machen. Und Bea Maus ist wirklich ein Gaumenschmaus! Denn der…
Rhabarbertorte „Barbara“ glutenfrei
Barbara ist eine richtig leckere glutenfreie und laktosefreie Rhabarber Torte mit Baiserhaube oder wie ich es gerne nenne, Fönfrisur. Auch Du wirst Dich bestimmt in Barbara verlieben, denn sie ist ein wahrer Schatz. Nicht nur, dass diese Rhabarber Torte für Menschen mit Zöliakie, also Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz bestens geeignet ist, sie schmeckt wirklich himmlisch. Selbst…
Russischer Zupfkuchen „Romanov“ glutenfrei
Genosse Romanov tritt mindestens einmal im Monat bei uns zum Dienst an. Endlich gibt es wieder Russischen Zupfkuchen und der ist nicht nur glutenfrei, sondern auch noch laktosefrei. Ich rede hier von wirklicher Laktosefreiheit, also kein laktosefreier Quark oder Joghurt, sondern alles mit Soja Produkten. Du musst nur unbedingt bei der Margarine auf die Zutatenliste…
Glutenfreien Sauerteig selber machen
Zutaten: • 300 g glutenfreies Mehl nach Wahl (Cathi´s Mischung, Schär Mix* ect) • 300 ml Wasser (wir nehmen Mineralwasser) Zubereitung: Am ersten Tag 100 g Mehl mit 100 ml Wasser in einer Schüssel (mit Deckel) vermischen und 24 h gut verschlossen stehen lassen. Am nächsten Tag wieder 100 ml Wasser und 100 g Mehl…
Warum eine glutenfreie & laktosefreie Ernährung?
Vielleicht kennst Du das auch, dass du Bauchschmerzen und/oder ein Übelkeitsgefühl nach dem Genuss von Nudeln, Kuchen oder Brot verspürst? Eventuell hast Du eine Gluten-Unverträglichkeit, die in Fachkreisen auch Zöliakie oder Sprue genannt wird. Dafür gibt es spezielle Tests und wenn Du Pech hast, wird dir auch solch eine Unverträglichkeit diagnostiziert. Was das genau ist…