Hach Brad , der Liebling der Frauen und Kinder 😉 Ich rede jetzt nicht von Brad Pitt, sondern von meinen glutenfreien und laktosefreien Brötchen. Ich gebe zu, hier nehme ich eine fertige glutenfreie Mehlmischung (Schär), aber nur weil ich die Zusammensetzung noch nicht so hinbekommen habe und die Brads dann nicht so schön fluffig und locker geworden sind. Vielleicht hast Du ja ein Geheimrezept und die Zusammensetzung. Denn in dieser Mehlmischung ist ja nur Maismehl und Maisstärke, sowie Johannisbrotkernmehl enthalten. Aber wie gesagt, ich probiere noch immer die Zusammenstellung herauszufinden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich nehme also diese Fertigmehlmischung und was soll ich sagen: Brad schmeckt! Besonders die Kinder lieben die Brad glutenfreien und laktosefreien Brötchen, denn sie erinnern wirklich daran. Sicherlich sind sie nicht mit herkömmlichen Brötchen aus normalen Mehl zu vergleichen, aber sie kommen nah ran. Ein Nachteil haben diese glutenfreien Brötchen, sie halten echt nur einen Tag. Aber meistens sind sie bei uns so schnell weggefuttert, dass ich sie garnicht aufheben muss.
Zutaten:
• 325 g helle glutenfreie Mehlmischung (z.B. Schär Mix*)
• 50 g Kartoffelmehl*
• 1 Pck Trockenhefe*
• 180 ml lauwarmes Wasser
• 180 ml lauwarme Sojamilch
• 2 EL Öl*
• 1 EL Zucker Erythrit*
• 1 TL Salz*
• 1 TL Guarkernmehl*
• 2 TL Backpulver*
Zubereitung:
Die Hefe in der lauwarmen Milch samt Wasser auflösen und ca. 15 min stehen lassen. Es sollten sich kleine Bläschen bilden. Zwischenzeitlich kannst Du alle anderen Zutaten, bis auf das Öl in einer Schüssel verrühren. Dann gibst Du die Hefemischung dazu und das Öl. Nun musst Du alles zu einem glatten Teig verrühren bzw. Kneten. Nimm am Besten eine Maschine zur Hilfe. Wenn Du aber lieber doch Handarbeit anlegen willst, zieh Dir diese Einmalhandschuhe an zum Kneten, denn Brad ist echt anhänglich 😉
Nun mehlst Du noch Deine Arbeitsfläche gut ein und verpasst Bard eine ordentliche Handmassage. Dann formst Du mit gut bemehlten Händen 6 kleine Brads (Brötchen) und packst sie vorsichtig auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Jetzt müssen die kleinen Brads ca. 60 min an einem warmen Ort ruhen. Bepinsel sie noch mit etwas Wasser und deck sie schön von oben mit Folie zu, damit sie nicht frieren und ordentlich groß werden.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, streich sie mit Öl ein und gib nach Bedarf noch Körner als Toping auf ihre Köpfchen. Die ganze Herde schiebst Du dann in den vorgeheizten Backofen und backst sie bei 180 Grad ca. 25-30 min bei Ober-Unterhitze. Nun sind die kleinen Brads fertig und zum Verzehr bereit.