Kartoffelbrot „Karl“ glutenfrei & laktosefrei

Karl ist cool und schmeckt richtig gut. Auch dieser leckere Bursche darf ab und zu bei uns einkehren. Gerade wenn ich gekochte Kartoffelreste übrig habe, backe ich dieses glutenfreie Brot. Nicht umsonst steht er auf Platz 2 bei unseren Top 5 Brot Rezepten. Dieses glutenfreie Kartoffelbrot kannst Du ganz einfach und schnell nachbacken.

Es braucht keine so lange Ruhe- und Vorbereitungszeit, wie Sauron und ist trotzdem auch schön locker und extrem gut schmeckend. Auch Karl ist laktosefrei und vegan. Natürlich kannst Du ihn nach eigenen Wünschen und dem persönlichen Bedarf mit Körnern oder Nüssen aufhübschen 😉 Wäre toll, wenn Du uns an deinen Ideen teilhaben lässt. Also viel Spaß beim Brot Backen.

Zutaten:

Zubereitung:
Die Kartoffeln musst Du kochen und gut abkühlen lassen. Das kannst Du super schon am Vortag vorbereiten oder Du nimmst die Reste vom Mittag 😉

Die Hefe mit Zucker in der Milch auflösen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln wenn nötig pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Wenn Du keine hast, tut es auch ein Kartoffelstampfer oder du zerdrückst sie ganz fein mit einer Gabel. Nun gibst Du noch in eine Schüssel das Mehl mit dem Salz und in der Mitte fomst Du eine Mulde. Hier gibst du dann die Hefemilch hinein und obendrauf die Kartoffelmasse sowie das Wasser. Alles gut verrühren und dabei das Öl zufügen. Der Teig sollte zäh sein und erinnert an einen Rührkuchenteig. Notfalls musst Du noch etwas mehr Wasser zugeben. Den Brotteig füllst du nun in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und lässt Karl an einem warmen Ort ca. 1 h gehen. ( Pass auf, dass er nicht abhaut 😉

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und Karl ca. 1 Stunde backen.

Lass ihn gut abkühlen und genieße ihn.

VIDEO FOLGT

Unsere Top 5 Brot & Brötchen Rezepte – Hier kostenlos anfordern. Einfach eMail eintragen und fertig.
Rezept Zusammenfassung
recipe image
Rezeptname
Glutenfreies Kartoffelbrot
Veröffentlicht
Vorbereitungszeit
Koch oder Backzeit
Zeit insgesamt