Glutenfreies Körnerbrot „Konrad“ selber backen

Oja Konrad, mein Retter 😉 Warum? Das will ich Dir gleich mal erklären! Das Coole an diesem glutenfreien Brot ist, dass der Teig nicht gehen muss und sogar der Ofen braucht nicht vorgeheizt werden. Das heisst also, du kannst Konrad rucki zucki vorbereiten und backen, falls Du einfach mal keine Zeit hast. Deshalb nenne ich ihn auch Retter, denn er hat schon so manches Abendbrot bei uns gerettet, weil ich vergessen hatte Sauron – das glutenfreie Sauerteig Brot vorzubereiten.

Auch Konrad ist wirklich lecker, aber nur, wenn Du Körner magst. Die Kinder finden dieses glutenfreie Brot zwar auch mal ganz gut, aber die Körner mögen sie nicht so. Besonders für den ganz Kleinen ist es deshalb auch noch nicht so gut geeignet und ich muss die größeren Körner raus pulen, damit sich Bob nicht verschluckt.

Aber für diejenigen, die schon alle Zähne besitzen, stellt dieses glutenfreie Brot Rezept kein Hindernis zum selber nach backen dar. Ivo mag es besonders gern, denn er liebt die Körner, der kleine „Vogel“. Am Besten Du backst es mal selber und überzeugst dich vom Geschmack von Konrad, denn auch er ist super fluffig!

Zutaten:
• 175 g Cathi´s glutenfreie Mehlmischung
• 75 g Buchweizenmehl*
• 30 g Sonnenblumenkerne*
• 30 g Leinsamen*
• 30 g Sesam*
• 1/2 Pck. Trockenhefe*
• 1 TL Salz*
• 1 EL Apfelessig*
• 220 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:
Die Hefe im warmen Wasser auflösen und ca. 15 min stehen lassen. Du solltest jetzt kleine Bläschen erkennen. Das bedeutet, dass die Hefe aktiviert ist. In der Zwischenzeit kannst Du alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Dann gibst Du die Wasser-Hefemischung dazu und zum Schluss den Essig. Alles wieder gut verrühren und nun ist Konrad geboren. Pass auf er ist ziemlich glitschig 😉 Füll ihn in eine Kastenform. Die kannst Du gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Im kalten Ofen bei 200 Grad Ober-und Unterhitze backst Du ihn dann ca. 60 min. Dann nimmst Du Konrad aus der Form und lässt ihn nochmal im ausgeschalteten Ofen 10 min ausruhen. Jetzt sollte er noch ein wenig abkühlen, um dann von Dir verspeist zu werden.

Unsere Top 5 Brot & Brötchen Rezepte – Hier kostenlos anfordern. Einfach eMail eintragen und fertig.
Rezept Zusammenfassung
recipe image
Rezeptname
Glutenfreies Körnerbrot
Veröffentlicht
Vorbereitungszeit
Koch oder Backzeit
Zeit insgesamt