Glutenfreien Sauerteig selber machen

Zutaten:
• 300 g glutenfreies Mehl nach Wahl (Cathi´s Mischung, Schär Mix* ect)
• 300 ml Wasser (wir nehmen Mineralwasser)

Zubereitung:
Am ersten Tag 100 g Mehl mit 100 ml Wasser in einer Schüssel (mit Deckel) vermischen und 24 h gut verschlossen stehen lassen. Am nächsten Tag wieder 100 ml Wasser und 100 g Mehl dazugeben, verrühren und 24 h gut verschlossen ruhen lassen. Dann nochmals 100 ml Wasser mit 100 g Mehl dazugeben, alles gut verrühren und erneut 24 h verschlossen stehen lassen.

Nun ist der 1. Sauerteigansatz fertig und Du kannst damit backen!

Allerdings solltest du Dir ca. 200 g Sauerteig in ein verschließbares Gefäß abzwacken und im Kühlschrank lagern, bis Du ihn wieder brauchst, denn je älter der Sauerteig wird, desto besser gelingt das Brot oder Brötchen. Allerdings musst Du den Sauerteigansatz dann noch einen Tag vorher „füttern“. Also mit 200 g Mehl und 200 g Wasser auffüllen, verrühren und über Nacht an einem warmen Ort verschlossen stehen lassen.

WICHTIG: Achte auf Sauberkeit! Wenn der Sauerteig komisch riecht oder Schimmel bildet, entsorge ihn und versuche es nochmal. Sauer darf er riechen, daher der Name 😉

Unsere Top 5 Brot & Brötchen Rezepte – Hier kostenlos anfordern. Einfach eMail eintragen und fertig.
Rezept Zusammenfassung
recipe image
Rezeptname
Glutenfreier Sauerteig
Veröffentlicht
Vorbereitungszeit
Koch oder Backzeit
Zeit insgesamt